Der griechische Philosoph Epiktet, ein Vertreter der Stoa, hat lange vor dem Entstehen der modernen Medienwelt gesagt: „Nicht die Tatsachen bestimmen über das Zusammenleben, sondern die Meinungen über die Tatsachen“. Fake-News (zu deutsch: Falschmeldungen) manipulieren die Meinungsbildung durch „alternative Fakten“, also solche, die keine sind. Das macht sie zu einem moralischen, aber auch zu einem rechtlichen Problem. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten. So weit, so klar. Wenn es nur so einfach wäre! Denn auch Meinungen sind subjektive Fakten.
Medien-ABC: F wie Fakenews
F wie Fakenews. Von Josef Bordat
