MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (40)

Max Scheler: Die Stellung des Menschen im Kosmos

Homo metaphysicus

Die letzte der vier großen Fragen Kants, „Was ist der Mensch?“, sollte auch heute nicht in Vergessenheit geraten, etwa als bohrender Stachel in einer allzu pragmatisch angesetzten Ethikdebatte, bei der eher stillschweigend ein naturalistisch bestimmtes Menschenbild das Maß vorgibt. Nicht vergessen werden sollten demnach auch jene Begründer der philosophischen Anthropologie vor nunmehr einem guten Menschenalter, die genau diese Grundfrage zu ihrem systematischen Ausgangspunkt gemacht hatten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht