MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Livemusik wird revolutioniert

Die Freiburger Musikhochschule prüft Bewerber erstmals mit einem ferngesteuerten Klavier
Musikhochschule prüft Bewerber mit ferngesteuertem Klavier
Foto: dpa | Ein Team in Freiburg konnte exakt nachvollziehen, wie die Tastenbewegung auf einem Klavier in Tokio war. Was hier als Prüfungssituation erscheint, hat Konsequenzen für das zukünftige Hören von Musik.

Premiere gelungen: Die Hochschule für Musik in Freiburg hat ausländische Studienbewerber erstmals mit Hilfe eines ferngesteuerten Klaviers geprüft. Wegen der Corona-Pandemie spielten am Mittwoch drei Kandidaten aus China und Japan über das Internet vor, statt in Freiburg zu sein. Bei der Aufnahmeprüfung kamen sogenannte Disklaviere der Firma Yamaha zum Einsatz. „Ich war selbst verblüfft, wie gut es funktioniert hat“, sagte ein Sprecher der Musikhochschule.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht