MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Idenditätsverwirrung

Zu Mohsin Hamids Roman „Der letzte Weiße“

Alle Menschen werden braun: Zu Mohsin Hamids hochgelobten erzählerischen Roman „Der letzte Weiße“.
Nashornkopf in Potsdam
Foto: IMAGO / Camera4 | Alle Menschen werden zu Nashörnern. Eugene Ionesco hatte diese Idee zu einem Theaterstück, nun ist das Thema im besprochenen Roman abgewandelt zur großen Bräunung.

Besser man deckte über Mohsin Hamids Roman genannte Peinlichkeit das barmherzige Tuch des Schweigens aus, doch da der britisch-pakistanische Autor das richtige woke Buch zur rechten woken Zeit geschrieben hat, wollten die Verantwortlichen die Buchmesse mit seiner Keynote eröffnen. Es gab Zeiten, da standen an Hamids Stelle Schriftsteller wie Salman Rushdie, denen es nicht um die Botschaft, sondern um das Erzählen zu tun war.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht