Sympathischer wird er einem nach der Lektüre dieses Buches nicht: Friedrich II. von Preußen (1712–1786), der Große genannt (wenn auch nicht im Nachbarland Österreich). Der in Cambridge lehrende Historiker Tim Blanning hat ihm eine sehr gründliche Biographie gewidmet, die mit alleine 130 Seiten Literaturverzeichnis und Anmerkungen die Summe aus der bisherigen, bereits umfangreichen Friedrich-Literatur zieht und wohl als neues Standardwerk zu gelten hat.
Wer einen Staat aufbauen will, muss kein Menschenfreund sein
Ein britischer Historiker liefert eine neue Sicht auf Friedrich II. von Preußen.
