Hartnäckig halten manche Christen daran fest, dass die Bücher von dem Jungen mit der Blitznarbe mehr Fluch als Segen sind. Doch dass das magische Märchen heute noch Kinder und Erwachsene bezaubert, ist ein Zeichen der Hoffnung – denn es beweist die Sehnsucht der Menschen nach einer sinnvollen Existenz über den Tod hinaus.
Was Harry Potter und das Evangelium gemeinsam haben
Die Romane Joanne K. Rowlings sind unter Christen umstritten. Manche haben Angst, dass sie Kinder in die Welt des Okkulten führen. Man kann es auch anders sehen.
