Ein ungewöhnliches Buch, vollkommen gegen den theologischen Mainstream geschrieben und doch aktuell, mehr noch: im wahrsten Sinn des Wortes notwendig. In einer Zeit, die kirchlich, gesellschafts- und staatspolitisch von Krisen und dystopischen Tendenzen geprägt ist, wird eine autobiografische Liebesgeschichte erzählt, die, wenn auch nicht immer frei von kitschigen Untertönen, doch berührt und zu denken gibt. In offener, klarer und verständlicher Weise spricht die Autorin über ihre Lebens- und Berufungsentscheidung. Ohne seelischen Striptease zu begehen, gibt sie doch Einblick in ihr Seelenleben und in ihre inneren Beweggründe, auf Sex zu verzichten und Jesus als ihren Bräutigam zu erwählen.
Verliebt in Christus
Selten spricht jemand so offen über die eigene Beziehung zu Christus wie Bernadette Lang: Was sie an der Lebensform der geweihten Jungfrau fasziniert.
