MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur & Rezensionen

Uwe Tellkamp: Zwischen den Zeilen

Der Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp versteht Zeitkritik auch als Zeitungskritik.
Uwe Tellkamp, Schriftsteller
Foto: Sebastian Kahnert (dpa-Zentralbild) | Der Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp versteht Zeitkritik auch als Zeitungskritik.

Uwe Tellkmap ist nicht nur Autor, er ist vor allem auch leidenschaftlicher Leser. Und zwar nicht nur schöner Literatur. Vor allem Zeitungen haben für den Dresdner eine große Bedeutung. Warum das so ist, hat der 51-Jährige in der vergangenen Woche bei einem Vortrag an der Universität Würzburg deutlich gemacht. Hier sollte er über 30 Jahre Friedliche Revolution reden. Ein Herzensthema für Tellkamp, der mit seinem Bestseller „Der Turm“ das Leben einer bildungsbürgerlichen Familie in seiner Heimatstadt in den letzten Jahren der DDR erzählt und darin auch viele eigene biographische Erfahrungen verarbeitet hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht