MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Autobiographisches

Trotz der Schatten ans Licht gelangen

Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil erzählt in seinem neuen Roman "Ombra" den Weg, der aus seiner schweren Herzerkrankung führte.
Literaturdienst - Hanns-Josef Ortheil
Foto: Erwin Elsner (dpa) | „Höhere Fügung“ ist dem Katholiken Ortheil ein selbstverständlicher Begriff.

Es könnte etwas passieren... Ich fühle mich nicht mehr sicher, denn ich bin durch einen Todestunnel gegangen.“ Mit diesen Worten beginnt Hanns-Josef Ortheil sein letztes Buch Ombra. Roman einer Wiedergeburt. Der „Roman“ ist jedoch eigentlich die Dokumentation einer Rekonvaleszenz, seiner eigenen, die der Autor hier literarisch aufarbeitet. Im Sommer 2019 erkrankt der 1951 in Köln geborene Schriftsteller, Drehbuchautor, Pianist und Hochschullehrer an einer schweren Herzinsuffizienz. Die notwendige Operation verläuft nicht ohne Komplikationen, Ortheil liegt Tage im Koma. Er kämpft sich zurück ins Leben, das nun allerdings ein anderes sein wird als das bis dahin gewohnte. Der äußerst produktive Autor – 70 ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht