Warum ist es am Ambo so still geworden, wenn biblische Texte mit dem Widersacher Jesu zur Predigt anstehen? In der Taufe, der ersten Heiligen Kommunion, der Firmung und in der Tauferneuerung der Osternacht schwören Katholiken dem Teufel ab. Wer aber ist dieser Geist, der stets verneint? Person oder Personifikation? Noch haben die meisten Bistümer einen eigenen Exorzisten. Doch wie wäre er im Fall der Fälle zu erreichen? Im Bistum Chur wurde das Amt des Exorzisten abgeschafft. Bischof Joseph Maria Bonnemain erklärte, für angebliche Besessenheiten gebe es medizinische, psychologische und psychotherapeutische Lösungen.
Studie zum Exorzismus im 18. Jahrhundert
Thomas Freller liefert eine lesenswerte Studie zum Exorzismus im 18. Jahrhundert.
