MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Naturrecht

Spaemanns Erbe

Andrzej Dominik Kuciski erschließt in verständlicher Sprache einen Zugang zum Verständnis des zu Unrecht  nahezu vergessenen Naturrechts.
Papst Benedikt XVI. stellte bei seiner Rede im Deutschen Bundestag 2011 das Naturrecht in den Mittelpunkt
Foto: Imago images | Papst Benedikt XVI. stellte bei seiner Rede im Deutschen Bundestag im Jahre 2011 das Naturrecht in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

Das Naturrecht, einst ein Merkmal katholischen Philosophierens und auch anschlussfähig gegenüber anderen Religionen, ist ins Hintertreffen geraten. In der Nachkonzilszeit von der Kirche immer mehr geleugnet, gewinnt es wieder, zumal in Krisenzeiten, neue Anhänger vor dem Hintergrund der Suche nach gemeinsamen ethischen Maßstäben. Der im Erzbistum Köln inkardinierte Priester des Neokatechumenats Andrzej Dominik Kuciski hat ein gewinnendes Plädoyer für dieses mit der Natur des Menschen und der Natur der Welt argumentierende Ordnungsprinzip vorgelegt, das der aktuellen Zersplitterung der anthropologischen Ansätze etwas entgegenzuhalten weiß.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025