MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Schwarzbuch Putin: Unverzichtbare Aufklärungslektüre

Für wirkliche Putin-Versteher und solche, die es werden wollen: Das „Schwarzbuch Putin“ ist eine unverzichtbare, erhellende Aufklärungslektüre.
Wladimir Putin versuche, „ihm feindlich gesonnene Regierungen zu stürzen“.
Foto: Oleg Varov | Moskau unterstütze im Westen gezielt „systemfeindliche Gruppierungen“, ja Putin versuche, „ihm feindlich gesonnene Regierungen zu stürzen“.

Mit dem unter seiner Führung edierten, in 27 Sprachen erschienenen „Schwarzbuch des Kommunismus“ hat der französische Historiker Stéphane Courtois vor einem Vierteljahrhundert Furore gemacht. Nach diesem dringend notwendigen, nach wie vor empfehlenswerten geschichtswissenschaftlichen Beitrag zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Verbrechen hat er nun gemeinsam mit der Osteuropa-Historikerin Galia Ackerman einen Beitrag zum Verständnis der russischen Gegenwart vorgelegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben