Wer heute an die literarische Gattung der Dorfgeschichte denkt, dem fallen vielleicht Namen ein wie Ludwig Thoma, Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller oder auch Oskar Maria Graf, die den ländlich-bäuerlichen Lebensraum und Geschehnisse des dörflichen Alltagslebens schildern. Oder aber er denkt einfach an eine biedermeierlich-betuliche dörfliche Romantik, an junge Bäuerinnen beim Tanz in bunten, fliegenden Röcken, er denkt an gottesfürchtige Alte in ihrer Stube aus schwerem Holz.
Roman „Brennende Felder“: Ein Albtraum vom Lande
Der Roman des österreichischen Autors Reinhard Kaiser-Mühlecker spielt in einem ländlichen Umfeld, dessen Fassade idyllisch glänzt, hinter der aber das Böse lauert.
