MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Papst Benedikt XVI.

Päpstliches Potpourri

Der Herder-Verlag wagt einen Streifzug durch das theologische Gesamtwerk Benedikts XVI.
Papst Benedikts XVI. im Deutschen Bundestag
Foto: imago stock&people | Die Ansprache Papst Benedikts XVI. aus dem Jahr 2011 zählt zu seinen historischen Reden. „Herder“ versucht nun einen Streifzug durch sein theologisches Machtwerk.

Im Jahr 2008 sprach Papst Benedikt in Paris im Collège des Bernardins zu den Repräsentanten des kulturellen Frankreich. Sein Thema war die „Kultur des Wortes“, die sich im abendländischen Mönchtum aus der Suche nach Gott entwickelt hat. In den Worten der biblischen Schriften hätten die Benediktinermönche „das Wort, den Logos selbst, der sein Geheimnis durch die Vielfalt hindurch ausbreitet“, vernommen. Liturgie und Kirchenmusik, Wissenschaft und Bibliothekswesen hätten einen klösterlichen Ursprung und eine Dienstfunktion. Zudem sei das Christentum keine Buchreligion, sondern „Gotteswort durch Menschenwort“, in dem Gott auf uns zugeht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht