Norbert Bolz, der pointierte Zeit-Kritiker und „Tagespost“-Autor, hat es wieder getan: Sein neues Buch ist ein lustvoller Rundumschlag und Weckruf gegen das, was viele nicht infrage zu stellen wagen, politische Korrektheit und Opferfetischismus. Der emeritierte Professor für Medienwissenschaft mit breitem akademischen Hintergrund geht seit Jahren der Frage nach, wie moderne Gesellschaften durch Phänomene der Massen-Kultur – meist medial vermittelt – verändert und neu ausgerichtet werden.
Norbert Bolz: Herold des Normalen
Wenn alles konstruiert ist, regieren die Konstrukteure: Norbert Bolz entlarvt die Thesen der Zeitgeist-Religion.
