Erinnern Sie sich noch an die sogenannten „Freedom Fries“? Nun: Als sich im Jahr 2003 abzeichnete, dass sowohl Deutschland als auch Frankreich nicht an der von den Vereinigten Staaten von Amerika angeführten „Koalition der Willigen“ gegen den Irak teilnehmen wollten, holten zwei Politiker der US-Republikaner zum patriotisch-kulinarischen Gegenschlag aus.
Lektüre geht durch den Magen
Die Kulturjournalistin Ute Cohen legt mit "Der Geschmack der Freiheit" eine delikate Geschichte der Kulinarik vor.
