MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Internationale Zeitungsschau vom 08. April 2020

Nordkorea und das Virus - Literarische Erfahrung in der Einsamkeit - Coronakrise: Kritik an der WHO - USA und Pandemie - Abtreibung bis zur Geburt.
The Tablet , Ausgabe vom 04.04.2020
Foto: The Tablet | In Großbritannien sind in der vergangenen Woche neue Vorschriften zur Regelung von Abtreibungen in Kraft getreten und wurden von Kirchenführern und Lebensrechtsgruppen heftig kritisiert, wie die britische Zeitschrift The Tablet meldet.

Nordkorea und das Virus Laut Aussage Nordkoreas gibt es in dem ostasiatischen Land keine Infektionen mit dem Coronavirus. Dennoch hat das Regime seine Grenzen geschlossen und ist auf der Suche nach Schutzmasken. Einem Artikel des französischen Magazins L'Express zufolge glauben die Vereinigten Staaten und Südkorea, dass das Virus bereits Hunderte von Menschen infiziert und Dutzenden von ihnen das Leben, insbesondere in der Armee, gekostet habe. Denn alles deute tatsächlich darauf hin, dass das kommunistische Regime versucht, die Epidemie einzudämmen. Am 23. März habe die Tageszeitung der Partei „Rodong Sinmun“ die „unbedingte und absolute“ Einhaltung einer Quarantäne der Bevölkerung gefordert. Jegliche ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht