MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Internationale Zeitschriftenschau am 5. September

Zensur in China - Die Kathedrale als Vergnügungspark - Brände am Amazonas und die Fakten - Dunkle Vergangenheit der Kirche?
Famille Chrétienne - September 2019

Zensur in China Famille Chrétienne greift eine beunruhigende Meldung der Nachrichtenagentur „Eglises d'Asie“ der Missions Étrangeres de Paris auf, der zufolge die derzeit in China vorangetriebene „Sinisierung“ im Bildungsbereich befremdliche Zensurmaßnahmen zeitigt. So seien in einem Schulbuch, das Anfang des Jahres für Fünftklässler zur Heranführung an ausländische Kulturen herausgegeben wurde, Wörter wie „Gott“, „Bibel“ oder „Christus“ aus Texten von Hans Christian Andersen, Daniel Defoe und Anton Tschechow getilgt worden. Der auf einer einsamen Insel gestrandete Robinson Crusoe finde in dem zensierten Text nun nicht mehr die Bibel vor, sondern nur noch „ein paar ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht