MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Münster

Margos Töchter: In die staatliche Ideologie verstrickt

Cora Stephan zeigt in ihrem neuen Roman, wie das Unrechtsregime der DDR, Menschen bis zur Selbstaufgabe trieb.
Frauengefängnis Hoheneck
Foto: trztz | Das ehemalige Frauengefängnis Hoheneck, in das die Protagonistin des Romans freiwillig geht.

Menschen wollen wissen, von wem sie abstammen, ob von Verbrechern, von Irren. Oder von Heiligen.“ In Cora Stephans spannendem Roman versucht Jana, Klarheit über ihre Herkunft zu erhalten. „Margos Töchter“: Da ist Clara, die Jana in der DDR auf die Welt gebracht hat, und da ist Leonore, die sie im Westen als ihr Kind großgezogen hat. Jana weiß nicht, wer ihre biologische Mutter ist, und Clara und Leonore wissen nichts voneinander.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht