MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Karrierewunder

Taylor Swift reflektiert mit neuem Album ihre christliche Prägung

Die Sängerin und Songwriterin Taylor Swift bricht mit ihrem neuen Album „Midnights“ Chart-Rekorde. Dabei reflektiert sie auch die christlichen Prägungen ihres Lebens.
„Person des Jahres“ 2023: Taylor Swift
Foto: dpa | Für „Time“ ist sie die „Person des Jahres“ 2023: Die neue „Queen of Pop“ Taylor Swift.

Es muss mehr sein als ein Hype. Das neue Album „Midnights“ der amerikanischen Sängerin und Songwriterin Taylor Swift bricht gleich mehrere Rekorde: Innerhalb von 24 Stunden ist „Midnights“ das bislang meistgekaufte Album des Jahres. Nur wenige Tage nach Erscheinen des Albums besetzt Swift mit ihren neuen Songs die ersten zehn Plätze der Charts in Amerika: Eine historische Leistung. Keiner hat es vor ihr geschafft. In dem Album bringt Swift auch zum ersten Mal ihre christlichen Wurzeln zur Sprache.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht