Die Eucharistie als „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ zu verstehen, zu leben und zu feiern erscheint heute zunehmend als problematisches Feld. Die Realpräsenz scheint einer rein symbolischen Deutung gewichen zu sein. Das Zweite Vatikanische Konzil hebt allerdings in der Kirchenkonstitution mit eindringlicher Deutlichkeit im eben zitierten Kapitel 11 auf die zentrale Bedeutung der Eucharistiefeier für unser individuelles wie gemeinschaftliches Leben ab, ebenso Johannes Paul II. mit seiner Enzyklika „Ecclesia de Eucharistia“ aus dem Jahr 2003.
Exerzitien mit Kardinal Müller
Die Eucharistie steht im Mittelpunkt der geistlichen Betrachtungen des vormaligen Präfekten der Glaubenskongregation.
