MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt „Große Predigten der Weltliteratur“

Emily Brontë: Albtraumpredigt auf der "Sturmhöhe"

Emily Brontë verfasste für ihren berühmten Roman „Sturmhöhe“ eine Predigt mit Schauerpotenzial.
Moorlandschaft von Yorkshire
Foto: IMAGO/xjulesh1966x (www.imago-images.de) | „Paradies für Menschenfeinde“: Die Moorlandschaft von Yorkshire.

Diese Predigt hat Schauerpotenzial: 490 Abschnitte, jede so lang wie eine normale Predigt, und jede behandelt eine Sünde, „von der seltsamsten Art: Eigenartige Fehltritte, die ich mir niemals hatte vorstellen können“. So erzählt es Lockwood, der die Predigt in einem Albtraum hört, in einem heimgesuchten Schlafzimmer auf der „Sturmhöhe“ im gleichnamigen Roman Emily Brontë. Lockwood ist ein stadtmüder Gentleman, der auf dem Gut seines Vermieters Mr. Heathcliffs Zuflucht vor einem Schneesturm suchen muss. Dort quält Lockwood sich im Traum bei einer schrecklich langen Predigt ab: „Oh wie müde ich wurde! Wie ich mich krümmte und gähnte, einnickte und wieder aufschrak!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht