MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schriftsteller-Biografie

Ein Sozialist in der Welt des Glamours

Johannes Mario Simmel wurde geliebt oder gehasst, dazwischen war nichts. Claudia Graf-Grossmann hat eine Biografie des Schriftstellers vorgelegt.
Johannes Mario Simmel, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor
Foto: IMAGO/United Archives / Valdmanis (www.imago-images.de) | 1987 erschien Johannes Mario Simmels Erfolgsroman "Doch mit dem Clown kamen die Tränen".

Es gab noch keine Biografie von Johannes Mario Simmel. Darum hat sich Claudia Graf-Grossmann ans Werk gemacht. In diesem Jahr wäre der Schriftsteller 100 Jahre alt geworden. Ein deutliches Handicap legte Simmel seiner Biografin posthum in den Weg. Er hat seinen Nachlass bis zum Jahr 2079 der Öffentlichkeit entzogen. Das zwang die Biografin zu einer mühsamen Suche nach Quellen, Zeitzeugen und historischen Belegen. Dass diese Arbeit erfolgreich war, davon zeugen 35 Seiten Anhang mit Belegen, Quellen und einer Publikationsliste des Schriftstellers.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht