Komplexe Inhalte in eine einfache Sprache zu packen, ist eine Gabe, die nicht jeder hat; Johannes Hartl ist ein Meister darin. Wer seine Vorträge auf YouTube kennt, weiß das. Sein letztes Buch „Eden Culture“, immerhin auf Platz neun der „Spiegel“-Bestseller-Liste, war ein interdisziplinärer Gesamtentwurf über das, was Papst Benedikt XVI. als „Ökologie des Menschen“ bezeichnete. Wer Hartl bislang eher nur als Sprecher zu religiösen Themen kannte, wurde dort von einer wahrhaft umfassenden Sicht auf die Gesellschaft, einer Analyse der aktuellen Zukunftsfragen und einer kühnen Vision dafür, wie es weitergehen kann, überrascht.
Ein Hartl gegen die Zerstreutheit
Johannes Hartl hat ein ebenso praktisches wie tiefsinniges Buch über die Kunst des fokussierten Lebens geschrieben. Es kommt wie gerufen im Zeitalter der digitalen Ablenkungen.
