MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

Ein Hartl gegen die Zerstreutheit

Johannes Hartl hat ein ebenso praktisches wie tiefsinniges Buch über die Kunst des fokussierten Lebens geschrieben. Es kommt wie gerufen im Zeitalter der digitalen Ablenkungen.
Johannes Hartl fokussierter Blick nach oben
Foto: Rudi Töws | Fokussierter Blick nach oben: Johannes Hartl.

Komplexe Inhalte in eine einfache Sprache zu packen, ist eine Gabe, die nicht jeder hat; Johannes Hartl ist ein Meister darin. Wer seine Vorträge auf YouTube kennt, weiß das. Sein letztes Buch „Eden Culture“, immerhin auf Platz neun der „Spiegel“-Bestseller-Liste, war ein interdisziplinärer Gesamtentwurf über das, was Papst Benedikt XVI. als „Ökologie des Menschen“ bezeichnete. Wer Hartl bislang eher nur als Sprecher zu religiösen Themen kannte, wurde dort von einer wahrhaft umfassenden Sicht auf die Gesellschaft, einer Analyse der aktuellen Zukunftsfragen und einer kühnen Vision dafür, wie es weitergehen kann, überrascht.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht