MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

Ein Abglanz des ewigen Lebens

Andreas Wollbold legt ein exzellentes Arbeitsinstrument zur Erforschung des Zölibats vor und bietet Einsichten, die den Menschen in Kirche und Welt voranbringen.
Detail einer Paulus-Ikone im Archäologischen Museum von Philippi
Foto: Imago images | Die Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen galt von Anfang an als heilsame Provokation. Paulus wusste, für wen er diese Lebensform wählte. Detail einer Paulus-Ikone im Archäologischen Museum von Philippi.

Die Kirche ist nicht von gestern. Sie hat uns immer etwas zu sagen. Sie ist die Gemeinschaft der Glaubenden und hat den Glauben weiterzugeben: bis zum Ende der Zeit. Christentum ist nicht eine Auseinandersetzung um Strukturen, Macht, Zölibat, Frauenpriestertum und um den Primat des Papstes. Es ist vielmehr ein Ringen um das richtige Leben aus dem Glauben. Die vorliegenden Dokumente sind allesamt Schlüsseltexte zum Thema Zölibat, von den Anfängen des Christentums bis zum 5. Jahrhundert. Sie legen Zeugnis vom Ringen um das richtige Leben aus dem Glauben ab.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht