Sie „lehrten die Kirche, was sie selbst von der Kirche empfangen haben“. So hat der heilige Augustinus die Leistung kirchlicher Theologen bestimmt. Damit hat er zugleich auch den Maßstab für das benannt, was kirchliche Theologie insgesamt zur Aufgabe hat. Diesem Anspruch hat sich der emeritierte Papst Benedikt XVI. in seinem theologischen Lebenswerk nicht nur gestellt, er hat ihn bekräftigt und wesentlich erneuert. Benedikt steht in der Reihe der großen katholischen Reformtheologen des 20. Jahrhunderts.
Die Theologie muss zu den Quellen zurückkehren
Maßstab für kirchliche Theologie: Band 5 der Gesammelten Schriften Joseph Ratzingers beleuchtet Schöpfungslehre sowie Mariologie und Anthropologie.
