MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Die Menschheit als Naturgewalt

Läutet der Klimawandel eine neue Epoche ein? Zur Debatte um das Menschen-Erdzeitalter „Anthropozän“.
"Menschenzeitalter"
Foto: Ulrich Zillmann/Adobe Stock | Der Mensch verwandele den ökologischen Planeten tiefgreifend und in einem globalen Maßstab, so Eva Horn und Hannes Bergthaller in ihrere Einführung zum Begriff des Anthropozäns, dem "Menschen-Erdzeitalter".

Die Debatte um den Klimawandel hat unter Experten dazu geführt, den Wandel als so tiefgreifend anzusehen, dass er es rechtfertige oder gar erfordere, ihn durch die Einführung eines neuen Erdzeitalter-Begriffs zu kennzeichnen: „Anthropozän“, übersetzt mit „Menschen-Erdzeitalter“ oder kürzer „Menschenzeitalter“. Durch Zusammenfügung der beiden Wörter Mensch (griechisch anthropos) und neu (griechisch kainos) will das Kunstwort „Anthropozän“ die erdverwandelnde Tätigkeit des Menschen verdeutlichen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht