Es ist kein geringer Anspruch, den der Verfasser, Theologe und Mitarbeiter der Münchener Volkshochschule, erhebt: „Weihnachten auf den Grund zu gehen und das Fest aus den biblischen Erzählungen heraus zu erfassen.“ Gegliedert in 24 Kapitel, präsentiert sich der Band zudem als Adventsbegleiter. Dazu gehören auch die scheinbar unvermeidlichen QR-Codes, über die man sechsundzwanzig „Songs” anhören kann.
Die Kunst, Weihnachten zu verstehen
Was ein Volkshochschullehrer über die Stille Nacht, die Jungfrauengeburt und christliche Formen des Feierns denkt.
