MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Die Kollagen-Technik produziert unscharfe Bilder

Eric Vuillards preisgekrönter Text gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Zweiten Weltkriegs. Von Urs Buhlmann
Lord Halifax - Britischer Politiker
Foto: DT/IN | Der britische Politiker Lord Halifax, der nach Auffassung Vuillards 1937 bei seinem Besuch bei Göring bereit war, jeden Preis zu zahlen, um Hitler ruhig zu halten.

Den Prix Goncourt gewonnen zu haben, ist in Frankreich eine Art geistiger Ritterschlag. Die symbolischen zehn Francs Preisgeld fallen nicht ins Gewicht, doch die rote Bauchbinde auf dem Band, die stolz den Gewinn des Literaturpreises vermeldet, garantiert den verlegerischen Erfolg. Eric Vuillard, Schriftsteller und Regisseur, gerade Fünfzig geworden, errang den Preis für „Die Tagesordnung“, ein Buch, das in mehrfacher Hinsicht schwer einzuordnen ist. Die nicht einmal 120 Seiten sind keine Erzählung, kein Roman und auch keine Reportage. Wohl aber eine Mischung aus allem, und, wie meistens bei Vuillard, historisch angelegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht