MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Edmund Husserl

Die Grundlage der neueren französischen Philosophie

Ein Wissenschaftskrimi der Extra-Klasse und eine Mahnung gegen das Vergessen: Toon Horsten erzählt die abenteuerliche Rettung von Edmund Husserls Nachlass.
Für Edith Stein war das philosophische Werk Husserls von besonderer Bedeutung.
Foto: Adobe Stock | Für Edith Stein war das philosophische Werk Husserls von besonderer Bedeutung. Unser Bild zeigt ihr Denkmal in Köln.

Der Berliner Verlag Galiani zitiert zu Recht aus einer Rezension der belgischen Originalausgabe, die Toon Horstens Bericht über die Rettung des Archivs eines der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts als „vergleichbar mit einem Roman von Umberto Eco“ einstuft, „nur, dass sie wirklich passiert ist“. Die belgische Zeitung verweist noch auf Dan Brown, doch das ist abwegig, denn es geht hier nicht um Leichtgewichte. Vielleicht denkt man aber auch in der Tonlage etwas an Casablanca.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht