MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Der Verteidiger des Mythos

„Wer einen Ritus reformiert, verletzt einen Gott“ – Zum zehnten Todestag von Nicolás Goméz Dávila
Nicolás Gómez Dávila verstarb  am 17. Mai 1994.
Foto: IN | Nicolás Gómez Dávilas' Katholizismus ist für Vittorio Hösle alles andere als eine schlichte Form von Traditionalismus.

„Wer nicht an Mythen glaubt, glaubt an Lügen.“ Mit diesem Aphorismus des kolumbianischen Philosophen Nicolás Gómez Dávila könnte man dessen ganzes schriftstellerisches Wirken überschreiben. Den größten Teil seines Lebens verbrachte der am 18. Mai 1913 geborene Gómez Dávila in der außergewöhnlichen Bibliothek seines Hauses in Bogotá, wo er sich ganz dem Studium und dem Denken widmete. Frucht dieses Denkens ist ein Band mit Prosa-Texten sowie mehrere tausend Aphorismen, die in fünf Bänden (in deutscher Übersetzung drei Bände) zusammengefasst sind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht