Kultur und Diakonie sind scheinbar getrennte Welten, die eins gemeinsam haben. Sie stehen unter hohem Druck, die Finanzen werden knapp und zugleich werden beide dringend gebraucht. Grund genug, zusammenzuführen, was im Innersten zusammengehört. Und genau dies wird in dem vorliegenden Buch getan. „KulturDiakonie“, von Marius Schwemmer herausgegeben, der für die hier versammelten Beiträge eine Reihe ausgewiesener Fachleute gewinnen konnte, ist ein faszinierendes Werk, das sich eingehend mit der Verbindung von Kultur und Diakonie auseinandersetzt. Der Autor – selbst tief in beiden Bereichen verwurzelt – bietet eine differenzierte Perspektive auf die Bedeutung der Kultur in der diakonischen Arbeit und deren ...
Der Mensch ist mehr als Haut und Knochen
Marius Schwemmer stellt in einem Sammelband wertvolle Überlegungen zu einem neuen Diakoniebegriff vor, der weit über die traditionellen Grenzen der sozialen Arbeit hinausgeht.
