MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Apokalyptischer Roman

Der Antichrist ante portas?

Peter von Steinitz verarbeitet Verschwörungstheorien, endzeitliche Prophetien und die Frage nach der Glaubwürdigkeit des Weltuntergangs.
Die Hure Babylon, Bibelillustration aus dem 17. Jahrhundert
Foto: General (imago stock&people) | Die Hure Babylon, auf dem siebenköpfigen Untier reitend, ist eine zentrale Gestalt der Apokalypse, die in der Offenbarung des Johannes beschrieben wird.

Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe!“ (Mk 1,15) – keine andere Botschaft bestimmt die Verkündigung Jesu so stark wie jene vom herannahenden Reich Gottes. Gerade für die frühen Christen verband sich damit die Naherwartung des jüngsten Tages und die Notwendigkeit der Umkehr. Die apokalyptischen Visionen der Offenbarung des Johannes sind kanonisierter Bestandteil der Heiligen Schrift, doch taugen sie auch unter Christen heute oft nur als Vorlage für hollywoodreife Gruselgeschichten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht