MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Das Herz voller Glut

Philipp Neri könnte die Kirche auch heute viel lehren. Das zeigt die Neuausgabe einer berühmten Biographie über den Heiligen von Pietro Giacomo Bacci.
"Heilige Philipp Neri", Gemälde von Giovan Francesco Barbieri
Foto: Stefano Bolognini | Darstellung des heiligen Philipp Neri auf einem Gemälde von Giovan Francesco Barbieri, 1656, im Nationalmuseum von San Marino.

Im Zuge der Heiligsprechung John Henry Newmans im Oktober 2019 rückt auch der von ihm geliebte heilige Philipp Neri wieder in den Blick. Newman hatte ihn als persönlichen Patron gewählt, sowie eine Novene, Gedichte und Gebete zu ihm verfasst. Aber wichtiger: Er griff die geniale Idee Philipp Neris auf, Geistliche in ein Oratorium, ein gemeinsames Haus mit gemeinsamem Gebetsleben, einzugliedern und damit die Seelsorge wirksamer zu machen, nämlich die Priester aus ihrer gefährdenden Vereinzelung zu lösen. Newman selbst gründete nach seiner Konversion ein solches Oratorium in der Industriestadt Birmingham, wo er auch 1890 begraben wurde und wo heute sein Nachlass bewahrt wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht