MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kurz vorgestellt

Buchvorstellungen : "Kapitalismus" von Stephan Wirtz und "Grenzen" von Marco Bonacker und Gunter Geiger

Wie hältst Du es mit dem Kapitalismus?
Kurz vorgestellt: Kapitalismus - ein Feindbild für die Kirchen? von Stephan Wirz

Wie hältst Du es mit dem Kapitalismus? Für viele Christen scheint die Antwort klar: Kapitalismus und Christentum passen für sie nicht zusammen. Und von Papst Franziskus stammt schließlich die Aussage: „Diese Wirtschaft tötet.“ In dem vorliegenden Band gehen die Autoren nicht nur den historischen Ursachen für diese weitverbreitete Diagnose auf den Grund, auch bieten sie durchaus unterschiedlich akzentuierte Antworten darauf an, wie denn nun das Verhältnis zwischen Christentum und Kapitalismus auszusehen habe. Alle Autoren aber, unter ihnen nicht nur Theologen, sondern auch Ökonomen, bemühen sich darum, Verstehensbrücken zwischen beiden Bereichen zu bauen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht