MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Warschau

„Bleiben wir ritterlichen Idealen treu“

Was tun?“, fragt der Historiker David Engels, der die Nacht über Europa hereinbrechen sieht.
Grand Place in Bruessel
Foto: imago images | Für David Engels wird es düster in Europa: Unser Bild zeigt eine Abenddämmerung über dem Grand Place in Brüssel. Doch der Autor zeigt auch, wie man dieser "Finsternis" begegnen kann.

Innerhalb kürzester Zeit erscheint demnächst die dritte Auflage des Buches „Was tun?“ von David Engels. Die Vorrede des französischen Originals aus 2019 nahm der Althistoriker in die deutsche Version auf und illustriert damit seine These vom „Niedergang Europas“: Steht die Vorrede der französischen Ausgabe im Glutschatten des symbolträchtigen Brandes von Notre Dame, so beschleunigt nun die Covid-19-Krise den Lauf der Dinge – und: „Wie auch immer man diese Seuche einschätzen mag: Überall festigt sich der Eindruck, dass das Leben fortan nicht mehr ganz dasselbe sein wird …“ Es lohnt sich, alle vor und nachgestellten Texte des Hauptwerkes zu lesen Bis es losgeht mit dem Haupttext von „Was ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht