Die Ehrfurcht vor Gott wieder zu lernen mag der säkularisierten Gesellschaft überflüssig erscheinen. Thomas Gottfried und Klaus Zierer nähern sich dem Thema mit pädagogischem Gespür an. Das Buch ist ein mutiger Vorstoß, weil es den Lesern zum einen die Ehrfurcht vor Gott als das wichtigste Bildungsziel in Erinnerung ruft und Religiosität zum anderen von zeitgenössischen Irrwegen abgrenzt. Die Autoren gehen bei ihren Überlegungen von der Krise der deutschen Gesellschaft und den Bildungsvorgaben der Bayerischen Verfassung aus. Der Freistaat setzt die Ehrfurcht vor Gott, die Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Würde des Menschen an die Spitze seiner verfassungsmäßig verankerten pädagogischen Ziele.
Bildungsziel Nummer eins
Die Ehrfurcht vor Gott wird religiös Unmusikalischen glänzend erklärt.
