MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Auf der Suche nach Vergebung und Sühne

Eine Biografie Clint Eastwoods zu seinem 90. Geburtstag liefert interessante Ansichten, obwohl sie nicht immer in die Tiefe geht.
Filmszene aus "Million Dollar Baby"
Foto: STUDIOCANAL | Clint Eastwood in einem seiner komplexesten Filme, dem mit vier Oscar ausgezeichneten "Million Dollar Baby" mit Hilary Swank.

Der letzte Western-(Anti)-Held wird neunzig. Weltberühmt wurde der 1930 geborene Clint Eastwood in der Italo-Western-Trilogie von Sergio Leone „Für eine Handvoll Dollar“ (1964), „Für ein paar Dollar mehr“ (1965) und „Zwei glorreiche Halunken“ (1966). In seiner Eastwood-Biografie fragt in diesem Zusammenhang Alexander Kluy: „Sind die Figuren, die Helden, die Eastwood spielt, nicht ambivalent, oft angeknackst oder gebrochen?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht