Auch wenn sich die akademische Theologie mit guten Gründen – und auf Seiten der katholischen Theologie einhergehend mit der Etablierung des Fachs Fundamentaltheologie – im Laufe des zurückliegenden Jahrhunderts von der eigenständigen Disziplin der Apologetik verabschiedet hat, so ist deren Grundanliegen fortgesetzt virulent: die argumentative Auseinandersetzung mit der Infragestellung der Plausibilität und Relevanz von Religion, Christentum und Kirche. Beredtes Zeugnis hiervon legt der zum heurigen Osterfestkreis erschienene Sammelband „Pfingsten!“ ab, der von der früheren deutschen Vatikan-Botschafterin Annette Schavan herausgegeben wurde.
Auf der Suche nach einer neuen pfingstlichen Professionalität
Annette Schavans Sammelband „Pfingsten“ setzt sich argumentativ mit der Relevanz von Religion, Christentum und Kirche auseinander.
