MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literarische Miniatur

Anhaltende Lebensgefahr

U-Boot-Drama, Prigoschin-Putsch, Hitze-Alarm: Wie sich Außen- und Innenwelt im Sommer 2023 berühren können – Eine literarische Miniatur.
Grab des polnischen Filmregisseurs Krzysztof Kieslowski
Foto: mee | Händeskulptur auf dem Grab des polnischen Filmregisseurs Krzysztof Kieslowski (1941-1996), der im Alter von 54 Jahren in Warschau starb.

Er übergab der Frau an der Rezeption seine Unterlagen, die junge Assistentin führte ihn über die Schwelle zur Radiologie. Er wunderte sich über die zwei bewaffneten Polizisten mit Schutzwesten vor der metallenen Schiebetür, über der das Nuklear-Piktogramm gelb leuchtete. Wer mochte sich dahinter befinden? Er schaute auf die Uhr. Er hatte Zeit. Alle Aufgaben waren erledigt. Warum also die Atemnot? Die Nervosität? Schon seit Tagen ging das so. Mittags war es so stark, dass er kaum essen konnte. Er musste langsam kauen. Sich Zeit zwischen den Teilen der Mahlzeit nehmen. Das kannte er nicht. Schon sein Vater hatte ihn beim Essen oft angeschnauzt: „Schling‘ doch nicht so! Niemand will Dir ‘was wegnehmen.“ Er hatte es sich nicht ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht