MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Als der Spiritismus in die Kirche eindrang

Ein Fallbeispiel aus dem 19. Jahrhundert als Warnsignal für die Gegenwart: Konrad Weiß beleuchtet die Geschichte der „Seherin von Altötting“ Von Clemens Schlip

Seit jeher unterwirft die Kirche wunderbare Phänomene und Erscheinungen einer gründlichen Prüfung, bevor sie die Entscheidung über eine Anerkennung trifft. Wie wichtig das ist, zeigt das Buch „Die Macht der Seherin von Altötting“ des Kirchenhistorikers Otto Weiß. Es erzählt die Geschichte der bayerischen Ekstatikerin und Visionärin Louise Beck (1822–1879), die von ihren Wohnorten aus – zunächst in Altötting, später im österreichischen Gars – mehrere Jahrzehnte lang einen Kreis von Anhängern mit vermeintlich göttlichen Weisungen versorgte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht