Entgegen anderslautender Berichte ist das Rekord-Gemälde „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci dem Auktionshaus Christie's zufolge vom Kulturministerium in Abu Dhabi ersteigert worden. Man könne bestätigen, dass das Ministerium für Kultur und Tourismus in Abu Dhabi das Kunstwerk erworben habe, schrieb Christie's am Freitagabend in einer Mitteilung. Zuvor hatten das „Wall Street Journal“ und die „New York Times“ berichtet, der Käufer des Werkes sei der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman. Sie hatten sich dabei auf nicht näher genannte amerikanische Offizielle berufen.