Der Hang, zum bloßen Objekt gemacht zu werden, ist leider allzu verbreitet. Bereits der Philosoph Fichte schrieb in seiner Wissenschaftslehre, die Menschen glauben eher, ein Stück Lava im Mond zu sein, als ein freies Subjekt. Diesmal geht es aber nicht um Lava, sondern um künstliche Intelligenz. Sie soll in einer Religionsgemeinschaft verehrt werden, die der Robotikexperte Anthony Levandowski gegründet hat unter dem Namen Way of the Future (WOTF). Die Ausgeburt der Technik ist im Silicon Valley entsprungen und nennt sich auch noch Kirche. Die Themen sind Zukunft und eine Form der Transzendenz.
Künstliche Intelligenz wird vergöttert
In einem bloß technischen Weltbild wird der Mensch zum Objekt seiner Erfindungen – Wer dem Fortschritt nicht hilft, gehört zu den Bösen. Von Alexander Riebel
