MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Korrekter Coronabetrieb

Das Coronavirus wird für die Regierung zum großen Teppich, unter den sie ihr Versagen kehren kann. Und auch die Medien scheinen lieber heftige Kritik an anderen Ländern üben zu wollen, anstatt den Umgang der Regierung mit dem Virus hierzulande zu hinterfragen.
Corona: Leere Innenstadt
Foto: stock.adobe.com | Leere Straßen, in denen sich vor Wochen noch Menschen drängten, leere Geschäfte, ohne Verkäufer und Kunden: Solche Szenen gehören zum neuen Corona-Alltag.

Leere Straßen, in denen sich vor Wochen noch Menschen drängten, leere Geschäfte, ohne Verkäufer und Kunden, leere Grenzübergänge, die nur zu passieren sind, indem statt „Sesam, sesam, öffne dich“ das neue Zauberwort „Asyl“ benutzt wird, Ausweisungen von Deutschen, weil sie sich an ihren Zweitwohnsitz begeben haben und die mit großem medialen Aufwand betriebene Heiligsprechung der Bundeskanzlerin prägen das Bild.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht