MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Kommentar: Die "Öko-Stasi" und der Balken

Kreuzfahrten, SUVs und Flugreisen in den Skiurlaub sind in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels ein moralisches Problem. Gegenseitige Bespitzelung kann jedoch nicht die Lösung sein.
Emsüberführung des Kreuzfahrtschiffes "Spirit of Discovery"
Foto: Moritz Frankenberg (dpa) | Kreuzfahrten zählen zu den klimaschädlichsten Arten der Urlaubsreisen.

Im Deutschlandfunk hat vor Kurzem Professor Niko Paech die Zuhörer aufgefordert, die Mitmenschen mit ihrem umweltschädlichen Verhalten zu konfrontieren. Er nennt Beispiele: „Warum hast du eine Kreuzfahrt gebucht? Wer gibt dir das Recht, einen SUV zu fahren? Warum musst du eine Flugreise in den Skiurlaub auch noch tätigen?“ Die Deutschen sollten sich dadurch gegenseitig überwachen, die BILD-Zeitung machte daraus die Überschrift: „ARD-Professor will Öko-Stasi“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025