MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Die DNA der Kirche

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Jahrhundertelang war die Katholische Kirche mit ihrer weltumspannenden Sprache und Symbolik ein unverwechselbarer Träger der Heilsgeheimnisse, ein religiöser Global Player mit einheitlicher Corporate Identity. Von Stefan Meetschen

 Dann – ausgerechnet am Vorabend der Globalisierung, die von interkontinental agierenden Unternehmen eine einheitliche Kommunikation, eine schnelle visuelle und verbale Wiedererkennung fordert – entschieden einige Konzilsväter, die von manchen als unzeitgemäßen Ballast empfundenen Merkmale der katholischen Kultur, wozu besonders das Latein zählte, drastisch einzudämmen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht