MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Kollidierende Grundrechte ins Gleichgewicht bringen

Ralf Höcker, neuer Bundespressesprecher der Werte-Union, über Persönlichkeitsrechte, Pressefreiheit und die Erfahrungen der Werte-Union mit unseriösem Journalismus. Von Josef Bordat
Professor Ralf Höcker
Foto: Valentina Kurscheid | Professor Ralf Höcker.

Herr Höcker, auf Twitter schrieben Sie: „Ich gratuliere mir ganz herzlich zur Wahl zum neuen Bundespressesprecher der @WerteUnion! Demnächst muss ich mit Journalisten also reden, anstatt sie vor Gericht zu zerren. Na wir gucken mal...“ – Ferner werden Sie mit den Worten zitiert, Ihre Wahl sei „als Mahnung an die Unseriösen unter den Journalisten zu verstehen“. Einige werten das als Einschüchterungsversuch. Was meinen Sie damit: „Mahnung an die Unseriösen“?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht