MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

#Kirche als Netzwerk

Die digitale Revolution als ekklesiale Herausforderung - Doch was ist die Botschaft? Von Benedikt Winkler
Facebook hat weltweit mehr Mitglieder als die katholische Kirche
Foto: IN | Facebook hat mit 2,1 Milliarden Nutzern weltweit mehr Mitglieder als die katholische Kirche. Allerdings gibt es zwischen beiden eine große Schnittmenge.

Ungefähr zur Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils prägte der amerikanische Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan den markanten Satz: „Das Medium ist die Botschaft“. Doch wenn Christen glauben, dass das Evangelium die Botschaft ist und Jesus Christus die Antwort, was ist eigentlich die Frage? „Wir verlieren die Fragen“, beklagte der Chefredakteur der Zeitschrift „La Civilta Cattolica“ und Papstkenner, Antonio Spadaro SJ, letzte Woche auf der Jahrestagung zu „Christentum und Medialität“ des Instituts für Weltkirche und Mission in Frankfurt am Main.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht