Nicht erst seit gestern ist bekannt, dass die Häufung der aktuellen Krisen zu einer hohen psychischen Belastung besonders von Kindern und Jugendlichen führt. Zusätzlich zur Pandemie und Russlands Krieg in der Ukraine sorgen die Inflation und die Energiekrise für steigende Preise und drängen gerade Familien in finanzielle Notsituationen. Ende September teilte der Deutsche Caritasverband mit, dass Caritas-Beratungsstellen Alarm schlagen: Viele Kinder, Jugendliche und Familien sind am Limit ihrer Belastung.
Kinder stärken
Mit Blick auf Corona, Krieg und Energiekrise hat die Förderung kindlicher Resilienz oberste Priorität.
