MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Resilienz

Kinder stärken

Mit Blick auf Corona, Krieg und Energiekrise hat die Förderung kindlicher Resilienz oberste Priorität.
Portrait of girl with surgical mask and teddy bear behind window pane model released Symbolfoto property released SARF0
Foto: Imago Images / Westend61 | Zwei Jahre Corona haben tiefe Spuren in vielen kindlichen Seelen hinterlassen.

Nicht erst seit gestern ist bekannt, dass die Häufung der aktuellen Krisen zu einer hohen psychischen Belastung besonders von Kindern und Jugendlichen führt. Zusätzlich zur Pandemie und Russlands Krieg in der Ukraine sorgen die Inflation und die Energiekrise für steigende Preise und drängen gerade Familien in finanzielle Notsituationen. Ende September teilte der Deutsche Caritasverband mit, dass Caritas-Beratungsstellen Alarm schlagen: Viele Kinder, Jugendliche und Familien sind am Limit ihrer Belastung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht