MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kermani liest in München

Mit dem Schriftsteller Navid Kermani startet die Katholische Akademie in Bayern am 11. April ihre neue Reihe „Literatur im Gespräch“. Kermani, der 2015 den „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ erhalten hatte, liest aus seinem Buch „Ungläubiges Staunen“ und diskutiert mit dem Publikum aktuelle politische Fragen, heißt es in einer Ankündigung. Der Literaturwissenschaftler wurde als Sohn iranischer Einwanderer in Deutschland geboren und gilt laut Veranstalter als „unermüdlicher Vermittler zwischen Christentum und Islam“. DT/epd

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht